Faszination Hochtouren
  • Wandertouren
    • Wallis
      • Wanderungen in Saas-Fee
      • Wanderungen in Zermatt
    • Berner Oberland
      • Wanderungen in Adelboden
      • Wanderungen in der Jungfrauregion
    • Dolomiten
    • Dachsteingebiet
    • Rheinhessen
  • Klettersteige
  • Hochtouren
    • Walliser Alpen
    • Berner Alpen
    • Bündner Alpen
    • Mont Blanc Gebiet
    • Dauphiné
    • Deutsche Alpen
  • Klettertouren
  • Expeditionen
    • Alpamayo & Huascaran
    • Pik Lenin
  • Routenbau
  • Magazin
  • Impressum

Browsing Category Mittelschwere Hochtouren

  • Mittelschwere Hochtouren 0

    Spaghetti-Runde Tag 3: Parrotspitze & Abstieg

    Normalerweise endet der dritte Tag der Spaghetti-Runde auf der Margherita-Hütte, damit von dort aus am vierten Tag noch die Zumsteinspitze sowie die beiden Monte Rosa Gipfel bestiegen werden ...

    On 7. Oktober 2016 / By admin
  • Mittelschwere Hochtouren 0

    Spaghetti-Runde Tag 2: Liskamm-Überschreitung, Ludwigshöhe, Schwarzhorn, Vincentpyramide, Pta Giordani

    Der zweite Tag der Spaghetti-Runde stellt gleichermaßen Höhepunkt und größte Herausforderung dar: Die Liskamm-Überschreitung. Verschrien als Menschenfresser, gefürchtet wegen der Wechten – und doch eine grandiose Tour. Und ...

    On 6. Oktober 2016 / By admin
  • Mittelschwere Hochtouren 0

    Spaghetti-Runde Tag 1: Breithorn, Castor & Pollux

    Die sogenannte “Spaghetti-Runde” (weil es auf den italienischen Hütten meistens Spaghetti zu essen gibt) ist ein absoluter Mega-Klassiker in den Walliser Alpen. In einer 4-tägigen Rundtour kann man ...

    On 6. Oktober 2016 / By admin
  • Mittelschwere Hochtouren 0

    Rimpfischhorn N-Grat

    Von Zermatt aus gesehen fällt das Rimpfischhorn durch seine ungewöhnliche Gestalt auf. Verantwortlich dafür ist „der wie der Kamm eines vorzeitlichen Riesenreptils gezackte Gipfelgrat“ (Goedecke – 4000er. Die ...

    On 7. Dezember 2014 / By admin
  • Mittelschwere Hochtouren

    Fletschhorn – Lagginhorn Überschreitung

    Das Dreigespann Fletschhorn-Lagginhorn-Weissmies dominiert den linken Talrand des Saastales und bildet den westlichen Abschluss der Walliser 4000er. Der Normalweg auf das Lagginhorn über den WSW-Grat ist nicht schwer ...

    On 5. Oktober 2014 / By admin

No widgets added

  • Wandertouren
    • Wallis
      • Wanderungen in Saas-Fee
      • Wanderungen in Zermatt
    • Berner Oberland
      • Wanderungen in Adelboden
      • Wanderungen in der Jungfrauregion
    • Dolomiten
    • Dachsteingebiet
    • Rheinhessen
  • Klettersteige
  • Hochtouren
    • Walliser Alpen
    • Berner Alpen
    • Bündner Alpen
    • Mont Blanc Gebiet
    • Dauphiné
    • Deutsche Alpen
  • Klettertouren
  • Expeditionen
    • Alpamayo & Huascaran
    • Pik Lenin
  • Routenbau
  • Magazin
  • Impressum

© 2013 Solo Pinnc. All rights reserved.